Zwischen Meer und Sonne – unsere Abschlussfahrt in die Niederlande 

Am Montag, dem 02. September 2024, war es endlich so weit: Die Klassen 10a und 10b traten gemeinsam mit den Lehrern Frau Dobberstein, Frau Beginn-Kohlgrüber, Herrn Herrmann und Herrn Loboda die Abschlussfahrt an die niederländische Nordseeküste an.  

Mit vollgepackten Koffern, geladenen Smartphones, guter Laune und vielen Erwartungen starteten wir mit dem Reisebus in Richtung Wassenaar. Die Fahrt mit dem Bus dauerte „entspannte“ viereinhalb Stunden. Dann erreichten wir schließlich unser Ziel. Empfangen wurden wir im Ort von den typisch holländischen Ziegelhäusern, die strukturiert entlang der kleinen Straßen standen und uns bis nach Duinrell begleiteten. Duinrell ist ein großer Ferien- und Erholungspark, mit zahlreichen Attraktionen, der zwischen dem Stadtzentrum Wassenaar, den holländischen Dünen und der schönen Nordsee gelegen ist. Dieser wurde für fünf Tage unser Zuhause. Mit dem Bezug unserer “Duingalows” richteten wir uns häuslich ein und erkundeten die Gegend. Ausgestattet mit einer Verpflegungspauschale, mussten wir innerhalb unserer Bungalowgruppen planen, wofür das Geld ausgegeben wird. Nach ein paar Gesprächen „stürmten“ wir den lokalen Supermarkt. Zwischen den einzelnen Regalen mit zum Teil neuen Produkten bewegten wir uns im geordneten Chaos. Der eine oder andere musste hier seine Planung noch einmal überdenken. Im Laufe der Woche bereiteten wir in den Bungalows gekonnt Speisen zu. Dabei trafen wir uns auch zu bungalowübergreifenden Kochevents. 

Am Dienstag enterten wir die öffentlichen Verkehrsmittel und fuhren nach Den Haag. Es folgte eine kompakte und unterhaltsame Führung quer durch die Stadt. Wir lernten die Bedeutung der Stadt für die Welt kennen und erlangten einen atemberaubenden Blick von einem Aussichtsturm auf den Binnenhof und die Skyline. Neben der außergewöhnlichen Architektur der Innenstadt fiel uns vor allem die Stilsicherheit der ortsansässigen Bevölkerung ins Auge. Zahlreiche originelle Läden und Cafés rundeten mit ihrem einzigartigen Angebot den erfolgreichen Tag in Den Haag ab.  

Der Mittwoch stand ganz im Zeichen von Bewegung. Ausgerüstet mit den besten Drahteseln des Fahrradverleihs ging es auf eine ausgedehnte Tour durch die holländische Dünenlandschaft. Zwischen Sanddornsträuchern, Strandhafer und jeder Menge Sand radelten wir auf unseren Zweirädern unter wolkenfreiem Himmel Richtung Strand und Meer.  Die nordische Brise im Gesicht erreichten wir den Strand in Nordwijk. Der Anblick des weitläufigen Strands, des rauschenden Meers und der brechenden Wellen löste bei einigen Urlaubsfeeling aus. Vor dieser Kulisse konnten wir ein Sonnenbad genießen, Strandspiele spielen und uns in Gespräche vertiefen. Wer wollte, konnte später einen Gang nach Katwijk machen. Es war ein rundum gelungener Ausflug in die wunderschöne Landschaft der nordischen Küste.  

Am Donnerstag, unserem letzten Tag in Duinrell, hatten wir Zeit, die Freizeitangebote in unserem Ferienpark auszuprobieren. Insbesondere das Tikibad mit seinen 15 verrückten Rutschen und der Themenpark mit Achterbahnen und diversen Karussells wurde mit Begeisterung genutzt. Den letzten Abend verbrachten wir alle zusammen. Wir errichteten eine große Tafel. Gemeinsam ließen wir bei Pizza und Eis die vergangenen Tage Revue passieren.  

Mit der Rückfahrt am nächsten Morgen endete unsere Abschlussfahrt. Wir hatten eine großartige Woche, die uns als Stufe noch einmal enger zusammengebracht hat und an die wir uns noch lange erinnern werden. 

Hitzefrei

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

morgen, am 05.09. findet aufgrund der angesagten hohen Temperaturen verkürzter Unterricht bis 13.00 Uhr statt.
Die Kinder können unter Aufsicht die Mittagspause in der Schule bis 13.25 Uhr verbringen.
Die Busse ( Willms und OVAG ) sind für 13.30 Uhr bestellt.

Unsere Schule rockt!

Am gestrigen Dienstag (03.09.2024) hatten unsere Schüler die Möglichkeit gehabt im Rockmobil ordentlich „abzurocken“.
Die Schüler konnten verschiedene Musikinstrumente ausprobieren und ihre Talente unter Beweis stellen. Der Spaß war riesengroß und die Bilder sprechen für sich.

Wir laufen“ 2024 – 6. Sponsorenlauf der Sekundarschule Im Walbachtal

Nach 2-jähriger Pause wird es am 24. September 2024 wieder einen Sponsorenlauf geben. Dieses Mal geht es darum, eine zwar junge, aber uns schon liebgewonnene Tradition fortsetzen zu können: unser gemeinsamer Schulausflug in die Eissporthalle nach Wiehl.

Mehr Informationen zum Ablauf und der Möglichkeit zu spenden finden sich auf der Projektseite zu unserem Lauf hier.

Hitzefrei

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte.

aufgrund der angesagten hohen Temperaturen werden wir am

Mittwoch, 28.08.2024 und Donnerstag, 29.08.2024 den Unterricht um 10:25 Uhr beenden. Die Busse des Schülerspezialverkehrs (Fa. Heuel) sind für 10:30 Uhr bestellt.
Alle anderen Richtungen müssen ins Dorf gehen und die 310 nehmen.
Bildungen von Fahrgemeinschaften sind erwünscht.

Herzliche Grüße
Claudia Legen-Mertel, Schulleiterin 

850 Jahre Ründeroth: Feier mit frischem Apfelsaft

Zum 850-jährigen Jubiläum von Ründeroth beteiligte sich die Sekundarschule im Walbachtal mit einem besonderen Stand. Die Schüler verkauften selbst hergestellten Apfelsaft und boten frisch gepressten Apfelsaft zur Verkostung an. Ihr Engagement und die regionalen Produkte fanden großen Anklang bei den Besuchern und trugen zur festlichen Stimmung bei.