Herzliches Willkommen für unsere neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler

Am Mittwoch, dem 09.07.2025, fand an unserer Schule ein besonders herzlicher und spannender Kennenlernnachmittag für die neuen fünften Klassen statt.

Für die frischgebackenen Schülerinnen und Schüler war es ein aufregender und unvergesslicher Einstieg – aber auch die neuen Klassenleitungsteams freuten sich sichtlich darauf, ihre neugierigen und motivierten Schützlinge erstmals persönlich willkommen zu heißen.

In den liebevoll vorbereiteten Klassenräumen der 5a, 5b und 5c wurde mit abwechslungsreichen Spielen und fröhlichen Aktivitäten ein erstes, ungezwungenes Kennenlernen ermöglicht. Lachen, Neugier und Vorfreude erfüllten die Räume.

Im Anschluss stärkten sich alle bei einer Auswahl an köstlichen Kuchen und erfrischenden Getränken, während erste Gespräche zwischen Eltern, Lehrkräften und Kindern entstanden.

Ein rundum gelungener Nachmittag voller Freude, Spannung und Gemeinschaft – wir blicken erwartungsvoll und mit großer Vorfreude auf das kommende Schuljahr!

Badespaß in der letzten Schulwoche

Jedes Jahr am vorletzten Schultag geht es für unsere Schule ins Panoramabad nach Engelskirchen. Diese Tradition führten wir auch in diesem Jahr fort. Am 10. Juli 2025 feierten wir im Schwimmbecken, auf der großen Wiese und am Kiosk. Es gab spektakuläre Sprünge vom 3-Meter-Turm, Pommes und Eis und spannende Tischtennispartien. Wir freuen uns schon auf die nächste Abkühlung im neuen Schuljahr.

Sommerferien 2025

Hervorgehoben

Die Sekundarschule im Walbachtal verabschiedet sich in die Sommerferien und wünscht allen schöne und erholsame Sommerferien.

Wir sehen uns am 27.08.2025 um 7:45 Uhr wieder.
Die neuen 5er starten um 9:00 Uhr. Wir treffen uns zur Begrüßung in der Mensa.

In der ersten Schulwoche von Mittwoch bis Freitag endet der Unterricht jeden Tag um 13.25 Uhr (Kurztage). Die Busse sind bestellt.

Zur Vorbereitung des neuen Schuljahres finden sie hier die Materialliste und den Eigenanteil.

Claudia Lengen-Mertel,
Schulleiterin

Klasse 6a im Klingenmuseum Solingen – „Benimm ist in“

Am 09.07.2025 unternahm die Klasse 6a einen spannenden Ausflug ins Deutsche Klingenmuseum Solingen. Im Mittelpunkt stand das Thema „Benimm ist in“, bei dem sich alles um gutes Benehmen im Alltag und am Tisch drehte.

Zu Beginn wurde die Klasse in zwei Gruppen aufgeteilt: Während eine Gruppe an einem Workshop zu Umgangsformen und Tischregeln teilnahm, absolvierte die andere Gruppe eine Rallye durch das Museum. Dabei erkundeten die Schüler*innen spielerisch die Ausstellung rund um Klingen, Bestecke und Esskultur. Nach einer Pause tauschten die Gruppen ihre Programmpunkte.

Zum Abschluss durften alle am Buffet zeigen, was sie gelernt hatten – vom richtigen Sitzen bis zum Umgang mit Besteck.

Ein rührender Abschied mit viel Herz und Humor – Abschlussfeier der Jahrgangsstufe 10

Mit einem lachenden und einem weinenden Auge verabschiedeten wir am vergangenen Freitag unsere Zehntklässlerinnen und Zehntklässler – ein würdiger Abschluss von sechs prägenden Schuljahren. Die Feier bot alles, was zu einem echten Meilenstein gehört: bewegende Worte, herzhaftes Lachen, emotionale Rückblicke und hoffnungsvolle Ausblicke.

In Reden von Lehrern, Schulleitung und den Klassensprecherinnen wurde nicht nur auf gemeinsame Erlebnisse zurückgeschaut – von Klassenfahrten bis zu Prüfungen – sondern auch der Blick nach vorn gerichtet: Auf neue Wege in Ausbildung oder die Oberstufe, auf das Erwachsenwerden und auf die Verantwortung, die nun mehr und mehr übernommen werden muss – für sich selbst und für andere.

Der Abend klang in entspannter Atmosphäre aus: Bei leckerem griechischem Essen, kühlen Getränken, guter Musik und lockeren Gesprächen mit Eltern, Lehrern und Absolventinnen und Absolventen wurden Erinnerungen geteilt – und neue geschaffen.

Es war ein unvergesslicher Abend. Wir sagen Danke – und wünschen unserem Abschlussjahrgang 2025 von Herzen alles Gute für die Zukunft!

Link zur Fotogalerie