Unsere 10er auf Abschlusstour

Eine erlebnisreich anstrengend und vielseitig verbindend geplante Abschlussfahrt bei bestem Wetter – wie das so ist, wenn Engel(skirchener) reisen – wurde zum chilligsten September Event 2023.

Am Montagmorgen machten wir uns auf den Weg in den Center Parcs De Eemhof am Eemmeer-See in den Niederlanden. In den neu gestalteten Bungalows sammelten wir unsere ersten Erfahrungen in unseren kleinen Wohngemeinschaften außerhalb unserer Familien und erkundeten die nähere Umgebung.

Dienstags ging es nach Amsterdam. Dort angekommen erweiterten wir unsere naturwissenschaftlichen Kenntnisse durch kleinere und größere experimentelle Wettkämpfe im „Nemo Science Museum“ und genossen die Impressionen der Amsterdamer Architektur während einer Grachtenfahrt. Mittwochs erreichten wir über eine Fährverbindung das kleine, beschauliche Spakenburg und tauchten in die lebendige Atmosphäre eines Fischerdorfes ein. Wieder in den Bungalows angekommen, bereiteten wir uns auf das gemeinsame Grillfest vor.  Donnerstags fuhren wir in den Freizeitpark Efteling. Gekrönt wurde dieses Highlight durch die Abschlussparty am Abend mit Feuerstellen und lustigen Tanzeinlagen.

Wir genossen es sehr, täglich das Schwimmbad und die anderen Angebote des Parks zu nutzen und blicken zurück auf eine schöne Abschlussklassenfahrt mit vielen tollen Momenten und besonderen Erinnerungen.

Betriebsbesichtigung bei MSSC AHLE FEDERN

Unsere Schüler und Schülerinnen konnten einen sehr interessanten Tag bei der Firma MSSC AHLE FEDERN in Lindlar verbringen. Nach der Begrüßung durch die Personalchefin wurden die Kinder durch den Betrieb geführt und die Produktion der verschiedenen Federn gezeigt. Auch war der Metall Truck vor Ort. Dort konnten die
Schüler und Schülerinnen mit praktischen Übungen ein besseres Verständnis für die unterschiedlichen Berufe in der Metallindustrie erwerben. Ein gelungener Tag für die Berufsorientierung an der Sekundarschule im Walbachtal.

Busausfälle im Oberbergischen Kreis

Hiermit teilen wir Ihnen mit, dass es bei der OVAG momentan zu betriebsbedingten Fahrtenausfällen kommt. Davon sind punktuell die Linie 319 (unser zweiter Frühbus) um 6.52 Uhr von Loope Kirche Richtung Schulzentrum und konstant die Linie 310 um 13.45 Uhr vom Ründerother Bahnhof Richtung Much betroffen.

Sehen Sie bitte zu, dass Ihr Kind den ersten Frühbus nimmt oder bemühen sie sich um eine Alternative, damit Ihr Kind pünktlich zum Unterricht erscheint.

Die entsprechenden Stellen sind informiert und bemühen sich, eine Lösung für das entstandene Problem zu finden.

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem folgenden Link:

OVAG – Oberbergische Verkehrsgesellschaft – ALLE UMLEITUNGEN UND STÖRUNGEN IM ÜBERBLICK (ovaginfo.de)

Maximilian Kunz auf dem Treppchen beim 30. Grengellauf

Schüler unserer Schule haben wieder am Grengellauf teilgenommen. Das sportliche Großereignis in der Gemeinde Engelskirchen wird vom VfL Engelskirchen organisiert. Bei strahlendem Sommerwetter waren viele Sportler und Sportlerinnen am Start. Maximilian Kunz, Klasse 6b ist ein tolles Rennen gelaufen und wurde erst im Ziel im Fotofinish vom 2. Platz verdrängt. Tolle Leistung; nächstes Jahr sind wir
wieder dabei!

Hinweis zur Homepage

Aufgrund mehrerer externer Störungen befindet sich unsere Homepage aktuell in einem veralteten Zustand. Wir sind dabei dies schrittweise zu korrigieren, um den ursprünglichen, optimalen und jeweils aktuellen Zustand wieder zu erreichen.

Wir danken für Ihr Verständnis.