Schultiere

Unsere Schultiere, die Stabheuschrecken, sind im Biologieraum der Schule zu finden. Dort stehen sie allen Schülern zur Ansicht zur Verfügung.

Die Stabheuschrecken gehören zu den pflanzenfressenden Insekten und werden von einer engagierten Gruppe von Schülern außerhalb der Unterrichtszeit versorgt.

Zu den Aufgaben der Schüler gehört die Pflege der Tiere, die in einem Terrari-
um gehalten werden. Das Terrarium muss regelmäßig gereinigt und mit neuer Ein-
streu ausgelegt werden. Die Brombeerstrauchäste, welche den Schrecken als Nahrung dienen und zum Frischhalten in einem Glas Wasser stehen, werden von den Schülern mindestens einmal pro Woche ausgetauscht. Dafür besorgen die Schüler eigenständig neue Brombeeräste in der schulnahen Umgebung.

Die Stabheuschrecken kommen ursprünglich aus dem Regenwald. Um die klimatischen Verhältnisse im Terrarium möglichst realistisch zu halten, helfen die Schüler täglich mit einer Sprühflasche nach.

Neben der geschlechtlichen Fortpflanzung sind die Stabheuschrecken auch zur Parthenogenese, der eingeschlechtlichen Fortpflanzung, fähig. Dies führt dazu, dass häufig neue Nachkommen „schlüpfen“. Immer wieder ist es daher möglich, dass Stabheuschreckennachwuchs an interessierte Schüler abgegeben werden kann.

Bei Interesse wendet euch an Frau Beginn oder Frau Lengen-Mertel!