Am 14. und 15. Februar zeigte sich auf der Streuobstwiese der Sekundarschule im Walbachtal, wieviel Spaß Obstbaumkunde machen kann! Unter der Leitung von Jens Herrmann, Lehrer und Projektleiter, kamen dreizehn passionierte Obstbaumwarte zusammen, die sich während der Ausbildung von Landwirtschaftskammer und NABU kennengelernt haben. Aus allen Ecken Nordrhein-Westfalens reisten sie an – im Gepäck: jede Menge Fachwissen und die ein oder andere Anekdote vom Obstbaum. Bei knackig-kaltem, aber trockenem Wetter war die Stimmung bestens. Gemeinsam lichtete die Gruppe Kronen, stutzte Äste und tauschte Tipps aus, die garantiert für einen Apfelüberschuss im nächsten Jahr sorgen werden. Der rege Austausch machte das Wochenende besonders lehrreich und spannend. Die Fachleute waren beeindruckt von der Initiative der Sekundarschule im Walbachtal und der Rolle, die das Projekt in der Schulorganisation spielt. Auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt – mit herzhaften Snacks und warmen Getränken blieb keiner hungrig oder fröstelnd zurück. Nach getaner Arbeit fühlten sich die Obstbaumwarte in der Schule sehr wohl, und ausnahmsweise wurde sogar im Technikraum gegessen. Die meisten hatten seit ihrer Schulzeit keine Schule mehr betreten und waren positiv überrascht von den Räumlichkeiten und Möglichkeiten der Schule. Am Ende des Tages konnte die Gruppe zufrieden und entspannt die Streuobstwiese verlassen. Ein rundum gelungenes Wochenende mit viel Fachwissen, guter Laune und bester Verpflegung! Wir freuen uns schon auf das nächste Mal.