Chemieunterricht mal anders

In Anlehnung an die Forscherfrage: „Plastik – Fluch oder Segen?“ besuchten die fleißigen Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 7 den außerschulischen Lernort :metabolon in Lindlar.

Vor Ort stellte sich schnell heraus, dass Plastik ein vielfältiger Stoff ist, der viele gute Eigenschaften vereint und somit viel Verwendung im Alltag findet. 

So bestehen z.B. viele Schuhsohlen, Spielzeuge oder Verpackungen aus Plastik.

Anhand von Experimenten konnten die Schülerinnen und Schüler die Eigenschaften der Kunststoffe erleben und erfuhren, wie viel „Mikroplastik“ bei einem Waschgang ins Wasser gelangt. 

Besonders eindrucksvoll war der Einsatz eines „Superabsorbers“, der große Mengen Wasser absorbieren konnte. 

Insgesamt war es ein schöner Ausflug – überzeugt euch selber.

Christkindmarkt

….. und wir waren als Sekundarschule im Walbachtal dabei!

Im Mittelpunkt standen Produkte rund um den Apfel von unserer Streuobstwiese in Bellingroth.

Danke an alle, die uns besucht und unterstützt haben.



Unserer Weihnachtsbasar – ein Fest für alle Sinne

…glänzende Augen, weihnachtliches Musizieren, der Duft von Zimt und Anis, kulinarische Freuden (herzhaft oder süß) – ein Gefühl, das unter die Haut ging. So gestaltete sich unser diesjähriger Tag der offenen Tür als Weihnachtsbar für uns und unsere kleinen und großen Gäste.

In einer lockeren weihnachtlichen Atmosphäre herrschte eifriges Miteinander.

An den verschiedenen Mitmachstationen wurde im gemütlichen Kreis klebend, bauend, spielend, malend, bastelnd Kreativität verbreitet oder im sportlichen Rahmen Geschicklichkeit und Geduld erlebt.

Neben interessanten Gesprächen konnte in guter Stimmung und familiärer Umgebung die eine oder andere selbstherstellte Weihnachtsdekoration (Stelen, Lichterflaschen, …) den Besitzern wechseln.

Schaut und staunt – wie abwechslungsreich und gelungen der Vormittag war!

Kerzenständer

Im Technikunterricht wurde wieder gesägt, gebohrt, gefeilt und gebogen.
Gebogen? Ja, gebogen!
Denn dieses Jahr wurden die Kerzenhalter erstmalig aus Metall gefertigt.
Die fertigen Werke sind wunderschön. Seht selbst!

Ausflug des Jahrgangs 9 zu „Buddy Bash“

Für unseren Wandertag sind wir nach Köln gefahren und haben „Buddy Bash“ besucht.
Dort wurden wir in Teams eingeteilt und mussten in sieben Spielen gegeneinander antreten.
In jedem Spiel wurden die Punkte gezählt und am Ende zusammengerechnet.
Das Team, welches die meisten Punkte hatte, war die Gruppe „Nitro-Bomb 1907“ mit Abdul, Betiel, Nils, Arthur, Jannik und Tural.
Uns hat dieser Wandertag viel Spaß gemacht, weil jedes Team alles gegeben hat, um den ersten Preis zu erzielen.