Passend zu Weihnachten hat die Gemeinde Engelskirchen das Deutschlandticket für unsere Schüler ermöglicht.
Alle nötigen Informationen finden Sie hier.
Archiv des Autors: M. Becker
Wandertag über 2000 Jahre alte Straßen durch das Wichteldorf Köln
Und wieder hieß es ab nach Kölle, diesmal nicht auf 2 Rädern, sondern zu Fuß in den Dom, durch die Altstadt und die Kölner Baustellen 😉. Nach der Führung bei bestem bergischen Regenwetter wärmten sich zunächst alle bei einer heißen Schokolade im Café Extrablatt auf. Danach ging es über die 2000 Jahre alten Überreste der Römerstraßen auf die Weihnachtsmärkte in der Altstadt. Vor allem auf dem Heinzelweihnachtsmarkt haben die kleinen Wichtel altes Kunsthandwerk von Hufschmied bis Weihnachtsbäckerei bewundert. Eine schöne Einstimmung auf die Weihnachtszeit.

Hier der Link zur Umfrage: https://www.engelskirchen.de/skatepark
Einladung

Gewinnspiel am Tag der offenen Tür
Dieses Jahr findet erstmalig unsere Weihnachtsverlosung statt.
Als Hauptgewinn werden zwei wunderschöne Weihnachtsdekorationen verlost.
Diese wurden im Rahmen von Schüler für Schule gefertigt.
Die Gewinnlose werden um 12 Uhr in der Mensa gezogen und bekannt gegeben.
Wir wünschen viel Glück!

Gelungener Berufswahlparcours für Jahrgang 9/10
Am Dienstag zischte und hämmerte es in unserer Mensa. Zwölf Betriebe, z.B. aus der Gemeinde H&K Müller und Lukas Erzett und aus der Region, z.B. ONI, Schmidt&Clemens, Volksbank Oberberg, hatten interessante Stationen vorbereitet, die unsere Schülerinnen und Schüler durchlaufen konnten.
Personalleitung, Ausbilder und Auszubildende betreuten die Schülerschaft bei ihrem Rundgang und stellten sich vor. An jeder Station gab es eine besondere Aufgabe, z.B. Blutdruck messen, Löten, Malen, Tapezieren, Wurstplatte erstellen, Werkzeuge für Maschinengießtechnik zusammenbauen, usw.
Für unsere Schülerinnen und Schüler sowie den Kolleginnen und Kollegen war es eine sehr wertvolle Erfahrung.
Hospitation am Aggertal-Gymnasium –
Schülerinnen und Schüler der Sekundarschule im Walbachtal schnuppern Oberstufenluft

Für 17 Schülerinnen und Schüler, die den Abschluss mit Qualifikation anstreben, haben die Sekundarschule und das Aggertal-Gymnasium eine zweiwöchige Hospitation organisiert.
Dabei ging es für unsere Schülerinnen und Schüler um das Kennenlernen des Schulgebäudes und der Lernatmosphäre in der Oberstufe. Durch die Umstellung von G8 auf G9 gibt es in diesem Jahr am ATG keine EF-Stufe, weswegen die Schülerinnen und Schüler in der Q1 hospitierten.
In einer Abschlussbesprechung berichteten die Schülerinnen und Schüler von ihren Erfahrungen und konnten Herr Rechner (Schulleiter) und Herr Krienke (Oberstufenkoordinator) fragen zur Anmeldung und zur Oberstufe stellen.
Die Rückmeldungen der Schülerinnen und Schüler waren sehr positiv. Viele hat es in ihrem Wunsch bestärkt, das Abitur am ATG machen zu wollen.