Die Reise geht weiter: Fußball-Kreismeisterschaften der Jungen

Am 28.11.2024 stand das nächste Turnier im Fußball vor der Tür. Diesmal richtete unsere Schule die Kreismeisterschaften auf dem Engelskirchener Sportplatz aus. Eingeladen waren die Sekundarschule aus Wiehl und die Hauptschule Lindlar. Zum Glück blieb uns das Fritz-Walter-Wetter erspart, knackig kalt war es trotzdem. Und was macht man bei Kälte am besten? Richtig, man legt los wie die Feuerwehr und rennt um sein Leben. Genau das tat unser Team, das aus Schülern der Klassen 7c, 8a, 8b und 8c bestand. Nach den ersten beiden Siegen gegen die Wiehler und Lindlarer Schulen liebäugelte unser Team schon mit dem Turniersieg. Teamcoach Pep Orliczek versuchte den Fokus aufs nächste Spiel zu legen und mahnte, man solle den Tag nicht vor dem Abend loben. Doch die lange Pause vor dem dritten Spiel war einfach zu lang. Zu Beginn der Rückrunde war im dritten Spiel des Tages einfach der Wurm drin: Es gab die ersten Gegentore und somit auch die erste und einzige Niederlage. Ein 2:0-Sieg im letzten Spiel konnte nichts daran ändern, dass wir aufgrund des direkten Vergleichs nur Zweiter wurden. Wir gratulieren der Sekundarschule Wiehl zum Turniersieg und bedanken uns für die fair geführten Spiele.

Milchcup 2024 – Tischtennisturnier für unsere 5. und 6. Klassen


Auch in diesem Jahr nahm unsere Schule wieder am Milchcup teil. In unserer Sporthalle trafen sich am 22.11.2024 tischtennisinteressierte Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgangsstufen 5 und 6, um beim Rundlauf gegen andere Klassen zu bestehen. Den Anfang machten die Klassen 5a, 5b und 5c. Im Anschlussturnier durften die Klassen 6a und 6b ihr Können unter Beweis stellen.
Mehrere Vierergruppen standen sich jeweils gegenüber und hatten alle das Ziel, als Schulsieger in die nächste Runde des Milchcups einzuziehen. Dort werden dann unsere Gewinnerteams gegen die Sieger anderer Schulen aus dem Oberbergischen Kreis antreten.
Unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer lieferten sich intensive, aber sehr faire Duelle. Der Spaß am Spiel stand stets im Vordergrund. Die Sportfachschaft freut sich über einen gelungenen Sporttag und gratuliert Alma, Simon, Muhanad, Zsigmond und Mustafa aus der 5c zum Gewinn des Turniers der 5. Klassen. Beim Turnier des 6. Jahrgangs konnten Emre, Noah Y. , Noah S und Justin aus der 6a den Sieg davontragen. Herzlichen Glückwunsch!
Die Fachschaft Sport

18 neue Verkehrshelfer und Verkehrshelferinnen ausgebildet

Ob es schneit oder regnet, bei Wind und Wetter stehen unsere Schülerlotsen beim Fußgängerüberweg und ermöglichen das sichere Überqueren.
Durch die Polizei ausgebildet in Theorie und Praxis und nach erfolgreicher Prüfung
sind sie ein Garant für den sicheren Schulweg.

Danke für euer Engagement!

Betriebsbesichtigungen im Jahrgang 9

Wie jedes Jahr nach den Herbstferien hatte unser Jahrgang 9 die Betriebsbesichtigung im Rahmen der Methodentage zum Thema Berufsorientierung. Aus 5 Betrieben durften die Schülerinnen und Schüler auswählen, um vor Ort einen Einblick in den Betrieb und die Ausbildungsberufe zu erhalten.

Im Krankenhaus Engelskirchen
Bei unserem Besuch im Krankenhaus wurde uns ein Blick in die Arbeit der Pfleger und Pflegerinnen gegeben. Es gab drei Stationen, bei denen uns einmal der Blutdruck gemessen wurde, wir gelernt haben, uns die Hände richtig zu desinfizieren und wir ein kleines Krankenhausquiz gespielt haben. In einem Sitzkreis wurde uns über die Arbeit berichtet und wir durften viele Fragen stellen.
Wir fanden den Tag sehr schön, da die Mitarbeiter freundlich waren und unsere Fragen ausführlich beantwortet wurden.

Bei der Lang AG
Die Lang AG wurde uns in einer entspannten Atmosphäre präsentiert.
Wir haben Einblicke in das Berufsleben der Lang AG in einer Betriebsbeschichtung bekommen und uns wurden viele interessante Ausbildungsberufe vorgestellt.
Außerdem wurden uns die größte Leinwand in Deutschland gezeigt, genau wie ihr außergewöhnlich modernes Lagersystem.
Am Ende durften wir uns mit einer Bild-KI vertraut machen und diese austesten, was viele beeindruckend fanden.

Bei Schmidt und Clemens
Am 28.10.2024 haben wir die Firma Schmidt und Clemens besucht. Um 10 Uhr hat die Betriebsbesichtigung angefangen. Uns wurden verschiedene Bereiche vorgestellt z.B. Stahlbau, Gießerei, Schweißerei und Feilen. Sie haben uns erzählt, wie sie verschiedene Röhren herstellen. Der Tag hat uns gut gefallen und die Mitarbeiter waren freundlich und haben alles gut erklärt.

Bei Fawema
Zuerst wurde uns eine Präsentation über die Firma gezeigt. Vor der Besichtigung der Firma wurde über das Thema Sicherheit gesprochen. Nach der Führung durften wir unsere Fragen stellen. Zum Schluss gab es noch eine praktische Aufgabe: Wir haben ein Tic Tac Toe Spiel hergestellt, dazu haben wir eine Platine mit LEDs gelötet .

Bei Dörrenberg
Wir wurden von einer Dame abgeholt, die uns Sicherheitswesten und Schutzhelme gegeben hat. Danach wurden wir an einen Mitarbeiter weitergeleitet, der uns das Gelände gezeigt hat und uns erzählt hat, was ein Werkstoffprüfer macht. Dann hat er uns gezeigt, wie sie die Härte von Stahl gemessen wird. Abschließend haben wir dann noch über Gehalt und Ausbildung gesprochen.