Up – up and away my beautiful balloon

 

Die Älteren von uns (sehr viel Älteren) werden sich sicherlich noch an den Song der 5th Dimension aus den späten 60ern erinnern. Unsere 10er fanden in ihrer Luftballonaktion im Rahmen ihrer Mottotage eine schöne Analogie zu der nun neu gewonnenen Freiheit, die sie mit ihrem Abschluss verbinden. Und so ließen sie ihre Ballons steigen, versehen mit guten Wünschen für sich und ihre Lieben.

Wir sind froh, dass alle Ballons tatsächlich abhoben, keiner sich in Ästen verfing oder vorzeitig platzte. So soll es sein mit den ersten Schritten außerhalb der Sekundarschule oder in den Worten der 5th Dimension:

Way up in the air in my beautiful balloon
If you`ll hold my hand, we´ll chase your dreams across the sky
For we can fly, we can fly
Up, up and away my beautiful balloon

Merken Sie sich diese Gesichter

 

Diese Schüler und Schülerinnen könnten in Zukunft die Reifen Ihres Autos wechseln, Ihnen den Weg zu Ihrem Lieblingsshampoo weisen, Ihre Haare schneiden, Ihr Haus streichen, Ihnen sagen wo im Supermarkt der Jogurt zu finden ist oder die Inschrift Ihres Denkmals in Stein hauen.

Schüler und Schülerinnen des 9. Jahrgangs probieren sich drei Wochen in möglichen Berufen aus und sammeln wertvolle Erfahrungen bezüglich ihrer weiteren beruflichen Orientierung.

Ich weiß, wie du dich fühlst…

 

Mit einem Intensivtraining in Sachen Körpersprache startete die Klasse 9b nach den Weihnachtsferien in den Unterricht. In den Beziehungen der Schüler und Schülerinnen untereinander und auch in ihrem Umgang mit den Lehrerinnen und Lehrern kommt es immer wieder zu Missverständnissen, weil wir nicht richtig einschätzen können, wie wir auf andere wirken bzw. in welcher Stimmung der andere sich gerade befindet. Die Signale von Gestik, Mimik und Haltung richtig deuten hilft uns einfühlsamer miteinander umzugehen und so mitunter unnötige Konflikte zu vermeiden.
Und Sie, werter Leser, werte Leserin, unserer Homepage, wissen Sie woran Sie bei Ihrem Gegenüber sind? Betrachten Sie die Bilder und machen Sie den Schnelltest:
1. Wer hat alles im Griff?
2. Wer begibt sich in Gefahr?
3. Wie stehen die Chancen der Jungs die Mädchen wiederzusehen?

Informationen zur Anmeldung Klasse 5

Liebe Eltern der 4. Grundschulklassen,

wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Schule. Damit eine Anmeldung Ihres Kindes so einfach wie möglich erfolgen kann, finden Sie hier die notwendigen Informationen:

Die Anmeldung Ihres Kindes kann an den folgenden Terminen erfolgen:

Montag,   25.02.2019 von 8:00 – 11:30 Uhr und von 15:00 – 19:00 Uhr

Dienstag, 26.02.2019 von 8:00 – 11:30 Uhr und von 15:00 – 19:00 Uhr

Mittwoch, 27.02.2019 von 8:00 – 11:30 Uhr und von 15:00 – 19:00 Uhr

Zur Anmeldung Ihres Kindes bringen Sie bitte folgende Unterlagen mit:

  • die Anmeldescheine (vierfach)
  • das letzte Zeugnis sowie dazugehörende Anlagen
  • Geburtsurkunde oder Stammbuch
  • Personalausweis bzw. Reisepass des Erziehungsberechtigten
  • bei getrennt lebenden Eltern mit gemeinsamem Sorgerecht eine Einverständniserklärung des zweiten Elternteils
  • Passfoto neueren Datums (Namen auf der Rückseite notieren)

Das Anmeldeformular können Sie im Downloadbereich herunterladen und ausgefüllt mitbringen oder vor Ort ausfüllen.

Am Tag der Anmeldung würden wir uns darüber freuen Ihr Kind persönlich kennenzulernen.

Falls bei Ihrem Kind sonderpädagogischer Förderbedarf besteht, bitten wir Sie telefonisch einen gesonderten Gesprächstermin zu vereinbaren.

Vielen Dank

Präventionstheater spielt an Sekundarschule

Am 11.Dezember wurde für alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 7 bis 9 das Theaterstück „upDATE“ der comic-on! Theaterproduktion Köln in unserer Aula aufgeführt.

„Die Theaterproduktion upDATE widmet sich den Peinlichkeiten, Ängsten und dubiosen Irrtümern während der Pubertät mit dem Schwerpunkt Sexualität und soziale Medien. […]macht deutlich, dass ein dauerndes Gefühlsdurcheinander in der Pubertät ganz normal ist, und man lernen kann, damit umzugehen.“

http://www.comic-on.de/theaterstuecke/update/

Im Anschluss an das Theaterstück diskutierten die Schauspielerinnen und Schauspieler mit den Schülerinnen und Schülern über Entscheidungen der Figuren und deren Konsequenzen.

Tag der offenen Tür

Viele Besucher folgten der Einladung der Sekundarschule Engelskirchen zum diesjährigen Tag der offenen Tür.

Es herrschte ein buntes Treiben bei winterlichem Wetter in und um die Sekundarschule Engelskirchen, denn auch in diesem Jahr stand der Tag der offenen Tür unter dem Motto

Mitmachen und Erkunden, Staunen und Genießen

Mitmachen…
…beim Schnupperunterricht für interessierte GrundschülerInnen in unseren 5. Klassen.
…beim Backen in der Weihnachtsbäckerei.
…beim Herstellen von Weihnachtsschmuck in der Kreativwerkstatt.

Erkunden…
…der Fach- und Klassenräume und des Gebäudes bei Führungen durch unsere schöne Schule.
…der großen Sporthalle bei einem Parcours.
…unserer sozialen Projekte.
…unseres Schulgartens.

Staunen…
…beim Experimentieren.
…bei einem bunten, abwechslungsreichen Bühnenprogramm, mit tollen musikalischen und schauspielerischen Darbietungen.
…über die Schultiere und wie diese gefüttert werden.

Genießen…
…von Kaffee, Kuchen und anderen Leckereien in unserem Musikcafé in adventlicher Atmosphäre.
…von spanischen und französischen Köstlichkeiten.
…von frisch gegrillten Würstchen.

Wir danken allen Beteiligten für ihr Engagement und allen Gästen für den Besuch!