Pierogi in der Hauswirtschaft

 

Hier eine kleine Impression aus dem Hauswirtschaftsunterricht.
Heute wurde eine osteuropäische Spezialität, die Pierogi oder auch Piroggen genannt, zubereitet.
Vielen Dank an die Schüler des 9. Jahrgangs und an Frau Krywult für diese tolle Leckerei.

iPads im Unterricht

 

Im Rahmen der Digitalisierung wurden mehrere Klassensätze iPads angeschafft, die nun verstärkt Einzug in den Unterricht finden. Auch wurden digitale Sensoren z.B. zur Messung von Puls, Leitfähigkeit, Wärme, pH-Werten, CO2, … angeschafft.
Wir bedanken uns für die tollen iPads und wünschen unseren Schülern viel Spaß beim Lernen mit dem neuen Medium.

Moderne, digitale, erlebbare Berufsorientierung

Die Schüler und Schülerinnen des Jahrgangs 9 wurden durch unsere Berufsberaterin Frau Degen auf ihr dreiwöchiges Praktikum vorbereitet.

  • Was macht ein Fachangestellter für Bädertechnik?
  • Welcher Betrieb passt zu mir?
  • Wo kann ich mich am besten entwickeln?
  • Was sind meine Stärken?

Das waren nur einige Fragen, die erörtert wurden, um den richtigen Beruf und das passende Unternehmen zu finden.

Dabei kamen moderne VR_Brillen zum Einsatz, die die Schülerinnen und Schülern mitten in den Beruf „brachten“. So konnten sie den Beruf hautnah erleben.

Impressionen aus der Musik-AG!

Auch wenn ihr schon eine AG gewählt habt oder im Bereich Schüler für Schule aktiv seid, könnt ihr zusätzlich regelmäßig Instrumente erlernen.

Es besteht für jeden von euch die Möglichkeit, als Anfänger/in das Grundlagenspiel auf Tasten-, Gitarren- oder Rhythmusinstrumenten zu erlernen oder bereits vorhandene instrumentale Fähigkeiten zu verbessern.

Es gibt ein umfangreiches Instrumentarium, und im Vordergrund steht der Spaß am Musizieren mit dem Ziel, gemeinsam bei einer Schulveranstaltung aufzutreten.

Traut euch Herrn Garcia anzusprechen…