Bei tollem Wetter und guter Stimmung fand erneut der Sponsorenlauf unserer Schule, der alle zwei Jahre ausgetragen wird, in der letzten Schulwoche vor den Sommerferien statt. Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5 bis 9 bündelten zum Schuljahresende nochmal all ihre Kräfte und gaben alles, um möglichst viele Runden und somit einen möglichst hohen Spendenbetrag zu erreichen. Ein Gesamtergebnis der gelaufenen Runden und des Spendenbetrages wird nach den Sommerferien erwartet.
Archiv des Autors: M. Becker
Abschluss der 10er
Gemeinsam mit Eltern, Freunden, Lehrkräften und Schulleitung nahmen die Schülerinnen und Schüler des 10. Jahrgangs sehr feierlich und emotional Abschied von ihrer Sekundarschulzeit. Eingeleitet wurde die Abschlussfeier mit einem Sektempfang auf dem Schulhof. Der offizielle Festakt fand anschließend in der stimmungsvoll hergerichteten Aula unserer Schule statt.
Nachdem die Abschlusszeugnisse überreicht wurden, wurde die Feier auf dem festlich geschmückten Schulhof fortgesetzt. Bei einem vielfältigen Buffet, netten Gesprächen und sonnigem Wetter ließen die Abschlussklassen und ihre Gäste den Abend gemütlich ausklingen. Am Ende gingen alle hochzufrieden und voller schöner Erinnerungen nach Hause.
Wir wünschen unseren Absolventen alles Liebe und Gute für die Zukunft!
Eine Oase der Erholung und Begegnung wird eröffnet – das Atrium
Am Donnerstag, den 09.06.2022 versammelten sich mehrere Schulkonferenzmitglieder, der Vorstand des Fördervereins, Hausmeister, Schulleitungsmitglieder, zahlreiche Lehrer und Schüler, um der feierlichen Eröffnung des modernisierten Atriums (des Innenhofs) unserer Schule beizuwohnen. Die Zeremonie wurde durch die Schulleiterin Frau Lengen-Mertel eröffnet. In lockerer Atmosphäre konnten alle bewundern, welche anspruchsvollen Dekorationen und Mobiliar die Schülerinnen und Schüler der Technik-AG unter der Anleitung von unserem Techniklehrer Herrn Warkentin und unserem lieben Hausmeister Herrn Gosch hergestellt und sie mit ihnen das Atrium zum neuen Leben erweckt hatten. Dabei handelt es sich um kreative Bänke, Blumen- und Pflanzen-Töpfe, eine Grillstation und einen futuristischen Stehtisch; alles richtige Hingucker, die zum Verweilen in den Pausen beim blauen Himmel und sommerlichen Temperaturen einfach nur einladen. Für das leibliche Wohl sorgte die Back- und Koch-AG und der leidenschaftliche Grill-Experte Herr Hermann samt jungen Grill-Meistern. Das Ziel der Erneuerung ist, das Atrium zur Stätte der Erholung und Begegnung zwischen Schülerinnen, Schülern und Lehrern wird.
Wasserski
Nach dem erfolgreichen Absolvieren der diesjährigen Abschlussprüfungen unternahmen die Schülerinnen und Schüler des 10.Jahrgangs gemeinsam mit ihren Klassenleitungen einen Ausflug zur Wasserskianlage in Langenfeld.
Nach ein paar Trockenübungen gewöhnten sich sie Schülerinnen und Schüler schnell an die Bedingungen der sportlichen Aktivität und verbrachten einen tollen ereignisreichen Tag zusammen.
Zurück an der Schule angekommen, ließen sie den Tag bei einem gemütlichen Zusammensein beim Grillen ausklingen.
Schulhofkunst im Pixelstil
Wer genau hinsieht, entdeckt sie – die kleinen Mosaikbilder auf dem Schulhof der Sekundarschule. Inspiriert durch den französischen Streetartkünstler „Invader“ brachten die Schüler*innen der Klasse 6a im Kunstunterricht verschiedene Motive auf dem Außengelände der Schule an. Die bunten Pixelbilder schmücken nun Fassaden und Stahlträger. Genau hinschauen lohnt sich!
Wie kommt Raum ins Bild?
Dieser Frage gingen die Schüler*innen des 8. Jahrgangs im Kunstunterricht nach und eigneten sich in mehreren Schritten verschiedene raumschaffende Mittel und Zeichentechniken an. Bei ihrer praktischen Arbeit kombinierten sie verschiedene künstlerische Techniken und ließen bunte surrealistische Bildwelten entstehen.