Von montags bis freitags hat der Jahrgang 10 seine Abschlussklassenfahrt in den Niederlanden, Port Zélande (Center Parcs), verbracht. Wir hatten schöne Unterkünfte und haben erlebt, wie eine Wohngemeinschaft funktioniert. Dienstags ging es nach Amsterdam. Dort erlebten wir eine Grachtenrundfahrt mit kulturellen Informationen und besuchten Madame Tussauds. Mittwochs stand Water Jump, Standup-Paddeln, Laser Tag und Bowlen auf dem Programm. Täglich konnten wir das Schwimmbad nutzen. Donnerstags fuhren wir zum Freizeitpark Efteling. Mittlerweile zeigte das Wetter auch seine Sonnenseite, jede Menge Achterbahnen und andere Fahrgeschäfte wurden ausprobiert. Dieser Tag war der krönende Abschluss der Woche. Wir blicken zurück auf eine schöne Abschlussklassenfahrt mit vielen tollen Momenten und besonderen Erinnerungen.
Archiv des Autors: M. Becker
9. Herbstcup: ein voller Erfolg
Pünktlich zum diesjährigen schulinternen Fußballturnier zeigte sich wieder die Sonne. Somit waren die Bedingungen für einen gelungenen Herbstcup auf dem Ründerother Sportplatz geschaffen. Die Stimmung am Spielfeldrand war grandios. Angefeuert von ihren Klassenmitgliedern gaben alle Klassen alles auf dem Platz. Im ersten Turnier der Jahrgänge 7-8 konnte sich die Klasse 8a durchsetzen. Das anschließende Turnier der 5er und 6er gewann die Klasse 6a. Beiden Klassen gratulieren wir herzlich zum Titel „Herbstcup-Sieger 22/23“ und freuen uns schon auf die nächste Ausgabe.
Fußball-Kreismeisterschaften der Jungen: Wir waren dabei!
Auch in diesem Jahr hieß es wieder für unsere Fußballer: Rein in den Reisebus und raus auf‘s Spielfeld. Am 20. September 2022 machten wir uns auf die „weite“ Reise nach Waldbröl und feierten eine Premiere: Mit neuem Schulnamen und neuen Trikots nahmen wir an den diesjährigen Kreismeisterschaften teil. Die Gymnasien und Gesamtschulen aus Nümbrecht und Waldbröl waren jedoch diesmal eine Nummer zu groß für uns. Trotz aufopferungsvoller Mannschaftsleistung konnten wir keinen Sieg verbuchen. Am Ende waren sich aber alle einig. Im nächsten Jahr greifen wir wieder an!
Neuer Name: Sekundarschule im Walbachtal
Am 24. September 2022 feierte unsere Schule das 10-jährige Jubiläum ihres Bestehens. Diese Dekade diente unter anderem einer starken Verankerung in der Region. Dies ist der Sekundarschule Engelskirchen gelungen. In das nächste Jahrzehnt wollen wir das Erreichte vertiefen und die Horizonte der Schule und der Schülerschaft erweitern. Dies wird uns unter dem neuen Namen Sekundarschule im Walbachtal genauso gut gelingen. Der Name spiegelt die Philosophie und Identität unserer Schule exakt wieder. Diese lassen sich gut mit unserem Leitbild zusammenfassen:
Wir in der Region, Gemeinsam ein Weg, Wissen für das Leben.
10-jähiges Jubiläum
24. September 2022: bunte Dekorationen, zahlreiche Stände, abwechslungsreiche Musik mit Live-Acts, viel Trubel, Gelächter und hunderte von Besuchern waren auf dem Gelände unserer Schule zu sehen und zu hören. Der Anlass war etwas ganz Besonders: Die Sekundarschule feierte das 10-jährige Jubiläum der Schule!
Unsere Schülerinnen und Schüler sowie das Lehrpersonal der Schule haben neben einer bunten Aktionswoche, ein spannendes und abwechslungsreiches Programm erstellt, um unser 10-jähriges Bestehen als Sekundarschule festlich zu zelebrieren.
Während des Festes konnten die Besucher an diversen Ständen unter anderem spielen, sich bemalen, „tätowieren“ und farbenfrohe Haarsträhnen in die Haare einflechten lassen. Ein Highlight, des Festes war das Saftpressen aus frisch gepflückten Äpfeln aus der von uns bewirtschafteten Streuobstwiese und die Möglichkeit, den von der Schülerschaft hergestellten Saft zu kaufen. Ein interaktiver Dance-Flashmob lud alle Versammelten zum kreativen Tanzen ein. Für unsere ehemaligen Schülerinnen und Schüler wurde ein Ehemaligen-Café eingerichtet, in dem sie sich in lockeren Gesprächen über das Erlebte und Geplante unterhalten konnten. Ein reichlich zubereitetes Buffett, das mit regionalen, nationalen und internationalen Spezialitäten gefüllt war, sorgte für Stärkung des leiblichen Wohls der Besucher.
Das war aber nicht alles. Die Fest mündete in der feierlichen Enthüllung der Stele mit unserem neuen Schulnamen:
Sekundarschule im Walbachtal- Wir in der Region, gemeinsam ein Weg und nachhaltig für das Leben.
In unserem neuen Namen spiegelt sich unsere Philosophie wieder. Dies bekräftigten in ihren Reden die Schulleiterin Claudia Lengen-Mertel und die Stellvertretende Bürgermeisterin Dawn Stiefelhagen.
Bunt, abgedreht, unterhaltsam – Büro-Metik auf dem Schulfest
Auf dem 10-jährigen Jubiläum konnte unsere Schülergenossenschaft nicht fehlen. Die fleißigen Mädels von der Büro-Metik hatten eine kreative Idee: die Körper unserer Schülerinnen und Schüler aufzupeppen. Mit bunten Haarsträhnen und diversen Tattoos in verschiedenen leuchtenden Farben bereiteten sie allen Besucherinnen und Besucher ihres Standes viel Freude.