Briefe gegen die Einsamkeit

In allen Jahrgangsstufen werden zur Zeit Briefe geschrieben, kleine Bastelarbeiten gefertigt und liebevolle Weihnachtszeichnungen erstellt. Unter Anleitung der Lehrerinnen und Lehrer der praktischen Philosophie sowie der katholischen und evangelischen Religion beteiligen sie sich an der Weihnachtsbriefaktion „Briefe gegen die Einsamkeit“. Gerade für ältere Menschen, die wenig Kontakte haben, ist die Einsamkeit in der Advents- und Weihnachtszeit besonders schmerzlich. Durch unsere Briefaktion möchten unsere Schülerinnen und Schüler dem Menschen in den Altenheimen und Seniorenzentren des oberbergischen Kreises eine vorweihnachtliche Freude schenken. Nichts vertreibt Einsamkeit und traurige Gedanken besser als ein paar liebe Worte oder ein liebevolles Kunstwerk.

Weihnachtswerkstatt

Es hat sich bereits herumgesprochen, dass am 03.12.2022 an der Sekundarschule im Walbachtal besondere Schülerarbeiten auf die Besucherinnen und Besucher warten. Die Technik-AGs von Herrn Warkentin und Herrn Gerwing werken seit einigen Wochen an weihnachtlichen Geschenken. Holzarbeiten wie Kerzenständer und Weihnachtswichtel von den jüngeren Schülern und ein Highlight einer Sternenstele aus Holz und LED-Lichtern sind in Arbeit. Wir gewähren exklusiv einen kleinen Einblick in unsere Weihnachtswerkstatt. Die Sternenstele geht auf eine Idee unseres Hausmeisters Jörg Gosch zurück, der auch kräftig mit anpackte.

Unser Vorlesewettbewerb 2022

Alle Jahre wieder steht das Lesen im Mittelpunkt unseres Schulgeschehens. Im Rahmen des Deutschunterrichts präsentierten zunächst alle Schülerinnen und Schüler ihrer Klasse ein selbst ausgewähltes Jugendbuch, lasen daraus vor und bestimmten die besten Vorleserinnen und Vorleser der Klasse.

Am 18.11.2022, dem bundesweiten Vorlesetag, wurde es dann noch einmal richtig spannend: Die Klassensiegerinnen und Klassensieger traten gegeneinander in der Mensa an. Nachdem sie einen Ausschnitt aus ihrem eigenen Buch vorgelesen hatten, bekamen sie einen unbekannten Text vorgelegt, den sie ebenfalls vorlasen.

Nach einem kurzen Beratungsgespräch legte sich die Jury fest:
Wir gratulieren unserer diesjährigen Schulsiegerin Emilia Bosbach aus der 6c.
Emilia wird bald unsere Schule beim Kreisentscheid in Gummersbach vertreten, dafür drücken wir ihr die Daumen!
Für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer gab es neben kräftigem Applaus für die mutigen Auftritte einen Buchpreis als Belohnung.

Neue moderne Sitzmöglichkeiten in den Fluren

Unsere modernen und feuerfesten Flurmöbel bieten ab jetzt neue Sitzmöglichkeiten für die Schülerinnen und Schüler in den Fluren. Die vier Wangentische und acht Wangenbänke werten nicht nur optisch die Flure auf, sondern schaffen Gruppenarbeitsplätze für einen modernen Unterricht. Ein großer Dank geht an den Förderverein und an alle Mitglieder, die die tollen Flurmöbel finanziell ermöglicht haben.

Auszeichnung – Schule mit exzellenter beruflicher Orientierung

Ein schöner herbstlicher Nachmittag, viele prominente Gäste, positive Gefühle und unsere Schule mittendrin. So lässt sich kurz die Veranstaltung zur Verleihung der für unser Bundesland wichtigen Auszeichnung in Bezug auf die berufliche Orientierung der Schülerinnen und Schüler beschreiben.  

Am 27. Oktober 2022 wurde der Sekundarschule im Walbachtal erneut das Berufswahlsiegel des Landes NRW seitens des Staatssekretärs für Arbeit, Gesundheit und Soziales Herrn Matthias Heidemeier und des Landrates des Oberbegrischen Kreises Herrn Jochen Hagt für weitere fünf Jahre verliehen. 

Im Rahmen des Programms „Kein Abschluss ohne Anschluss – KAoA“, an dem wir seit mehreren Jahren erfolgreich teilnehmen, wurde die hervorragende Vorbereitung und Betreuung unserer Schülerschaft auf ihrem Weg ins berufliche Leben gewürdigt. Dazu gehören unter anderem die zahlreichen Praktika, die berufsberatende Gespräche mit externen Partnern, das Übergangssystem von unserer Schule zur Ausbildung und Sekundarstufe II, die Schülergenossenschaft, das Projekt Streuobstwiese und vieles mehr.  

Die Schulleiterin Frau Lengen-Mertel nahm zusammen mit unseren zwei Koordinatoren für die Berufliche Orientierung Herrn Mourmouris und Herrn Warkentin die Auszeichnung bei einer offiziellen Feier in Metabolon entgegen.  

Fußball-Kreismeisterschaften der Mädchen

Auch unsere Mädchen nahmen in diesem Schuljahr an den Kreismeisterschaften im Fußball teil. Unsere Fußballerinnen der Jahrgänge 2009-2011 gingen am Mittwoch, den 19.10.2022, auf dem Sportplatz in Wipperfürth bei sonnigem Wetter auf Torejagd. Und Tore sollten folgen: Nach zwei bitteren Niederlagen gaben unsere Mädels die Hoffnung nicht auf und verbuchten im Verlauf des Tages zwei verdiente Siege. Auch ein Unentschieden war dabei. Trotz starker Offensivbemühungen wollte das Runde in dem Spiel aber einfach nicht ins Eckige. Glücklich und erschöpft machten wir uns mit einem respektablen 3. Platz auf den Heimweg.