Ein Tag voller Geschichte und Mathematik – die 7a auf Schloss Homburg

Am Dienstag unternahm die Klasse 7a einen spannenden Ausflug nach Nümbrecht ins Schloss Homburg. Bei guter Laune starteten die Schülerinnen und Schüler in einen erlebnisreichen Tag voller Geschichte, Rätsel und überraschender Entdeckungen.

Im ersten Teil des Programms stand das „Homburgische Turnier“ auf dem Plan. Hier durften die Schülerinnen und Schüler das Schloss und seine Geschichte auf besondere Weise kennenlernen. Beim Rundgang durch die Sammlung galt es, verschiedene Aufgaben zu lösen und den Turniervogt mit Geschick, Kreativität und Teamgeist zu überzeugen. Mit viel Einsatz, Lachen und Köpfchen meisterten die Teams ihre Herausforderungen und tauchten dabei tief in das Leben und Denken vergangener Jahrhunderte ein.

Nach einer kurzen Pause ging es im zweiten Teil des Tages mit einem völlig anderen Thema weiter – „Mathematik zum Anfassen“. Die gleichnamige Sonderausstellung lud die Klasse dazu ein, Mathematik einmal ganz anders zu erleben: spielerisch, kreativ und mit vielen Aha-Momenten. Hier wurde gerechnet, gebaut, gestaunt und experimentiert – Vorkenntnisse waren überflüssig!

Ob Brücken bauen, Puzzles lösen, Kugelwettrennen verfolgen oder faszinierende Seifenhäute erschaffen – die Schülerinnen und Schüler entdeckten, dass Mathematik nicht nur Formeln und Zahlen bedeutet, sondern voller spannender Phänomene steckt, die man erleben und begreifen kann.

Am Ende des Tages waren sich alle einig: Der Ausflug war nicht nur lehrreich, sondern auch ein tolles Gemeinschaftserlebnis. Geschichte und Mathematik einmal ganz anders – ein Tag, der im Gedächtnis bleibt!