Gemeinsam Klasse sein – Jahrgang 6 setzt ein starkes Zeichen

Als erster Jahrgang unserer Schule durfte der Jahrgang 6 am Präventionsprojekt „Gemeinsam Klasse sein“ teilnehmen – und hat damit gleich ein wichtiges Signal gesetzt: Wir wollen eine Schule sein, in der Gemeinschaft, Respekt und Miteinander an erster Stelle stehen.

Eine Woche lang arbeiteten die Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit ihren Lehrerinnen und Lehrern zu den Themen Klassengemeinschaft, Mobbing und Cybermobbing. In Gruppen, Diskussionen und kreativen Aufgaben ging es darum, wie man Konflikten vorbeugt, respektvoll miteinander umgeht und was jeder Einzelne tun kann, wenn es einmal schwierig wird.

Den Höhepunkt bildete der Elternnachmittag, bei dem die Sechstklässlerinnen und Sechstklässler ihre Ergebnisse präsentierten. Mit viel Engagement stellten sie vor, wie eine starke Klassengemeinschaft aussieht, welche Folgen Ausgrenzung haben kann und welche Regeln im Umgang miteinander – auch im digitalen Raum – besonders wichtig sind. Eltern wie auch Lehrkräfte zeigten sich beeindruckt von der Offenheit und Reife, mit der die Kinder ihre Erkenntnisse teilten.

Damit ist klar: Jahrgang 6 hat einen wichtigen Schritt getan – nicht nur für sich selbst, sondern für die ganze Schulgemeinschaft. Denn eine starke Gemeinschaft ist die beste Grundlage dafür, dass Schule ein Ort ist, an dem sich alle wohlfühlen können.

Wir freuen uns alle auf die Weiterarbeit