Ein unvergesslicher Tag – Unser Ausflug ins Phantasialand

Strahlender Sonnenschein, fröhliches Gelächter und jede Menge Nervenkitzel – so lässt sich unser Abschlussausflug der Jahrgangsstufe 10 ins Phantasialand wohl am besten beschreiben. Bei bestem Sommerwetter machten wir uns gemeinsam auf den Weg in den beliebten Freizeitpark, um nicht nur ein Schuljahr, sondern auch unsere Zeit an der Sekundarschule, die voller Arbeit, Lernen und gemeinsamer Erlebnisse waren, gebührend ausklingen zu lassen.

Ob bei waghalsigen Fahrten mit der spektakulären Achterbahn Taron oder dem geheimnisvollen Mystery Castle mit dem freien Fall im Fallturm – der Adrenalinkick war garantiert! Auch bei Klassikern wie dem Mäuse-Schießen oder der beeindruckenden Flugattraktion F.L.Y. kam der Spaß nicht zu kurz.

Zwischendurch wurde natürlich auch für das leibliche Wohl gesorgt: Churros, Eis und andere Leckereien versüßten uns den Tag zusätzlich. Wer es etwas ruhiger mochte, entspannte bei einer gemütlichen Bootsfahrt oder schlenderte durch die liebevoll gestalteten Themenwelten.

Der Ausflug war nicht nur ein großes Highlight des Schuljahres, sondern auch ein wunderbarer Moment des Zusammenhalts – wir haben gemeinsam gelacht, gestaunt und Erinnerungen geschaffen, die uns noch lange begleiten werden.

Danke an alle, die diesen Tag möglich gemacht haben!

Das finanzielle Leben nach der Schule – eine Schulung der Volksbank

In der vergangenen Woche erhielten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 10a und 10b eine thematische Schulung im Bereich Versicherungen, Steuererklärungen, Bankkonten etc. Die Veranstaltung wurde durch die Volksbank Oberberg organisiert und durchgeführt. Mit den erhaltenen Informationen fällt es der Schülerschaft der Jahrgangsstufe 10 viel einfacher die richtigen Entscheidungen auf dem finanziellen Gebiet zu treffen. Wir wünschen viel Erfolg.

Erfolgreiche Teilnahme am Wettbewerb „Chem-pions“

Im Schuljahr 2024/25 fand der landesweite Chemiewettbewerb „Chem-pions“ des Ministeriums für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen statt. Die diesjährige Herausforderung stand ganz im Zeichen der Banane – ein alltägliches Lebensmittel, das unter chemischen Gesichtspunkten erforscht wurde.

Vier Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 7 unserer Schule nahmen mit großem Engagement und Forscherdrang teil. Besonders hervorzuheben ist, wie sie es verstanden, ihr chemisches Wissen kreativ mit praktischen Fragestellungen zu verknüpfen.

Für ihre erfolgreiche Teilnahme und die überzeugende Präsentation ihrer Ergebnisse wurden sie mit einer Urkunde ausgezeichnet. Wir gratulieren herzlich zu diesem tollen Erfolg!